Geschäftsbereich Glasfaser

13.12.2021 - Glasfaser

Der Glasfaserausbau in Deutschland hat deutlich Fahrt aufgenommen. Während noch vor zehn Jahren monatlich ca. zwölf Gigabyte Datenvolumen pro stationärem Breitbandanschluss abgerufen wurden, sind es im Jahr 2021 mehr als 200 Gigabyte (Quelle: Statista). Um der Nachfrage nach schnellen Breitbandanschlüssen entgegenzukommen, agieren mittlerweile über 150 Unternehmen mit eigenen Angeboten und Netzausbauplänen im Markt, u. a. klassische Telkoanbieter, regionale Energieversorger und Private-Equity-finanzierte Spezial-Anbieter.

Alle stehen vor ähnlichen Herausforderungen:

  • Wie lässt sich ein stark regionales Geschäftsmodell bestmöglich skalieren?
  • Welche Teile der Wertschöpfung sollte ein Anbieter im eigenen Haus behalten?
  • Wie gewinnt man Geschwindigkeit im Ausbau und in der Vermarktung, um im Wettbewerb erfolgreich zu sein?

Unsere Kerndienstleistung

Unsere Kerndienstleistung ist die pragmatische Entwicklung kundenindividueller Geschäftsmodelle sowie die Gesamtprogrammleitung zur Umsetzung von Glasfaserprojekten. Dabei gilt häufig „gut kopiert ist besser als schlecht selbst gemacht“ – es gibt mittlerweile ausreichend Erfahrungswerte, Methodiken und Tools, auf die man aufsetzen kann. Hier bringt Mücke Roth & Company und sein Expertennetzwerk mehr als 20 Jahre operative Erfahrung und eine überzeugende Erfolgsbilanz mit: mehr als 20 Großprojekte in den vergangenen zwei Jahren mit hervorragender Kundenzufriedenheit, vier Glasfaserunternehmen von Null aufgebaut und 600 Tsd. Homes passed. Wir schaffen Wachstum im Glasfasergeschäft und zwar nach Bedarf:

  • von der Strategie bis zur Implementierung
  • schlüsselfertig
  • end-to-end entlang der Wertschöpfungskette (vom Ausbau bis Vertrieb und Betrieb)
  • wettbewerbsfähig
  • Hand-in-Hand mit Kundenteams, wobei wir Ergebnisverantwortung übernehmen

Warum Glasfaserprojekte mit MRC-Experten realisieren?

Unsere Vorgehensweise

Je nach Kundenanforderungen steuern wir Fachexpertise und Programmleiter entlang der Wertschöpfungskette in Glasfaserausbauprojekten ein.

Mücke Roth & Company Glasfaser-Wertschöpfungskette:

Referenzen (Auszug) und Kontakt

Ansprechpartner: Tom Ruthsatz, Leiter Geschäftsbereich Glasfaser
Mail. t.ruthsatz@muecke-roth.de


Zur Übersicht

Vielleicht auch interessant

Beste Unternehmensberater 2023: Mücke Roth & Company wird zum neunten Mal ausgezeichnet!

Von brandeins und Statista untersucht, von Kunden und Experten empfohlen: MRC kann sich in diesem Jahr in der Branche Technologie & Telekommunikation sowie im Branchenfeld Digitalisierung behaupten!   Bereits zum neunten Mal wurden wir von brandeins und Statista mit der Auszeichnung  “Beste Unternehmensberater” ausgezeichnet. Wir…

Zum Artikel
Partnervertrieb im B2B Software & Cloud Solutions-Markt: Wie aktiviere ich meine Partner?

Bei B2B-Software & Cloud Solutions-Anbietern („Anbieter“) wie globalen Hyperscalern (z.B. Microsoft, Salesforce), Unicorns (z.B. Personio, Celonis) oder auch lokale Start-Ups (z.B. Jedox, LeanIX) sind Partner für ca. 25% des gesamten Umsatzes verantwortlich.  Dabei ergänzen Partner in der Regel die direkten Vertriebskanäle der Anbieter wie z.B.…

Zum Artikel
Pricing digitaler Produkte im B2B

Neue Herausforderungen in Krisenzeiten bei Preismodellgestaltung und Wertversprechen Software-Angebote weisen nicht nur in technologischer Hinsicht im Vergleich zu Hardware-Produkten völlig andere Charakteristiken auf, sondern bieten auch Chancen für neue Geschäftsmodelle mit wiederkehrenden Einnahmeströmen wie beispielsweise Subscription-, Community- oder Pay-per-Use-Modelle. Das primäre Ziel bei der Entwicklung…

Zum Artikel