NIMMSTA vereint smarte und robuste Hardware mit innovativer Software zu effizienten Workflows in der Intralogistik
Das Münchner Technologieunternehmen NIMMSTA bietet eine Industrial Smart Watch an, welche 3 in 1 ist: Smart Watch, Industrie-Scanner und E-Paper Touch Display. Damit werden Freehand Workflows möglich, welche zu einer Effizienzsteigerung von bis zu 50% führen. Auf der Logimat 2022 wurde ein weiteres Produkt gelauncht: eine Pick-by-Light Lösung, die eine zusätzliche Effizienzsteigerung von 30% ermöglicht, in Kombination ist daher eine Verbesserung von bis zu 80% möglich. Im Vergleich mit herkömmlichen Pick-by-Light Systemen fallen bei den batteriebetriebenen LIGHT TAGs pro Lagerplatz um bis zu 70% weniger Kosten an.
NIMMSTA wurde 2019 gegründet und beschäftigt heute 19 Mitarbeitende. Die beiden Gründer Florian Ruhland und Andreas Funkenhauser haben das Unternehmen dato selbst mit ca. vier Millionen Euro finanziert.
Mit dem eingesammelten Darlehen werden sie die NIMMSTA Vision und das neue Produkt schneller auf den Markt bringen. Die Nachfrage steigt enorm an und mit der Plattform baut NIMMSTA seinen USP aus und verkürzt seinen Sales Cycle um ein Vielfaches, da sie damit als Lösungsanbieter agieren können. Große Kunden wie beispielsweise Mercedes Benz, Rewe, ABUS und Rapunzel Naturkost verwenden bereits die smarten Wearables.
“Wir sind sehr stolz, über unsere starken Business Angels, welche das Vertrauen in NIMMSTA haben und uns auch strategisch unterstützen werden. Florian und ich sind zudem sehr begeistert, dass viele unserer Mitarbeitenden investiert haben. Das ist ein großartiges Statement, wenn auch das eigene Team dabei ist. Die Nachfrage von NIMMSTA steigt stark an, deswegen ist das Investment für uns sehr wichtig, um das Team auszubauen und unser neues Produkt voranzutreiben, welches wir Ende 2022 in der Beta-Version releasen werden”, sagt Andreas Funkenhauser, Co-Gründer und CEO von NIMMSTA.
Mehr Informationen zu NIMMSTA gibt es auf ihrer Website.

Ansprechpartner: Michael Mücke, Managing Partner
Mail. m.muecke@muecke-roth.de