Eine Personalisierungskampagne braucht ein ordentliches Fundament, um erfolgreich zu sein
Denn: Personalisierung ist mehr als der jeweilige Vorname in der E-Mail. Wer mit seinem Unternehmen aus der Flut der Werbebotschaften herausstechen möchte, muss auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden eingehen. Hierbei bietet die Digitalisierung Unternehmen längst Möglichkeiten: Datengetriebenes Marketing. Wer die Daten richtig nutzt, kann nachhaltig profitieren.
Um mit den Personalisierungsinitiativen schlussendlich die gewünschte Wirkung zu erreichen, müssen 5 wesentliche Erfolgsfaktoren erfüllt sein:
- Ziele kennen, Ziel-KPIs definieren
- Assessment des Datenbestandes
- Relevanz und Mehrwert sind King
- Umsetzbarkeitsprüfung und Priorisierung
- Durchdachtes Setup inklusive Optimierung & Skalierung
In dem Artikel “Relevanz und Mehrwert sind King, Datensilos tabu: 5 Faktoren erfolgreicher Personalisierungskampagnen” gehen unsere Experten für Customer Value Management Bele Krüger und Alexander Bernecker genauer auf diese 5 Punkte ein und stellen sich der Frage “Was macht eine Personalisierungskampagne erfolgreich?”

Ansprechpartner: Alexander Bernecker, Associate Partner
Mail. a.bernecker@muecke-roth.de