SPORT – ARBEIT – GIN BASIL SMASH
Interview mit Jan Burhenne, Associate Consultant
Was bedeutet MRC für dich?
Für mich steht MRC für das Arbeiten an herausfordernden und spannenden Themen sowie für einen großartigen Teamspirit. – Beides Gründe, weshalb ich mich nach meinem Praktikum für eine Festanstellung bei MRC entschieden habe.
Was hat dich noch dazu bewegt nach deinem Praktikum als Associate Consultant bei MRC anzufangen und inwieweit unterscheiden sich deine Aufgaben durch den Positionswechsel?
Die Möglichkeit nach meinem Praktikum fest bei MRC anzufangen kam mir sehr gelegen, da ich meinen Bachelor in Betriebswirtschaftslehre bereits fertig abgeschlossen hatte und auf der Suche nach einem passenden Arbeitsplatz war. Seit dem ersten Tag meines Praktikums habe ich mich im MRC Team sehr wohl gefühlt und konnte an interessanten Themen mitwirken. MRC ermöglicht mir in einem spannenden Tätigkeitsfeld an vielfältigen Themen zu arbeiten und gleichzeitig ein kollegiales Miteinander zu erleben, das einzigartig ist. Diese Kombination ist nicht in jeder Unternehmensberatung zu finden und war Grund für mich, auch über mein Praktikum hinaus, bei MRC zu bleiben.
Der Wechsel vom Praktikanten zum Associate Consultant war hinsichtlich meiner Tätigkeiten gar nicht so groß. Das lag vor allem daran, dass ich während meines Praktikums schon fest in alle Projekte und die damit einhergehenden Aufgaben eingebunden war und somit der Übergang zwischen Praktikum und Festanstellung fließend verlief.
Wie sieht ein typischer Tagesablauf bei dir aus?
Einen typischen Tagesablauf gibt es für mich eigentlich nicht, da im Berateralltag jeder Tag anders aussieht. Natürlich gibt es auf Langläufer-Projekten immer vereinzelt wiederkehrende Thematiken, aber im Prinzip stehen täglich neue Themen an und vor allem zwischen zwei unterschiedlichen Projekten sind Aufgaben und Tätigkeiten sehr verschieden. Die Abwechslung ist sehr groß, was den Job letztendlich ja auch so spannend und interessant macht!
Was ist aus deiner Sicht das Einzigartige bei MRC und was war dein berufliches Highlight in deiner bisherigen Zeit bei MRC?
Einzigartig an MRC ist für mich auf jeden Fall das Team und der Zusammenhalt zwischen den Kollegen! Wir sind ein sehr junges Team mit unterschiedlichsten Charakteren, die trotzdem eine homogene Truppe bilden. Man versteht sich sehr gut, heißt wir sind teilweise vielmehr befreundet als „nur“ Arbeitskollegen.
Mein berufliches Highlight ist dabei die Vielzahl an unterschiedlichen Projekten, bei welchen ich während meiner doch erst recht kurzen Zeit bei MRC unterstützen durfte und wodurch ich bereits viele abwechslungsreiche Themen bearbeiten konnte.

Worin findest du deinen Ausgleich zum Berateralltag?
Ich denke, ein großer Ausgleich ist gar nicht zwingend notwendig, wenn einem die Arbeit Spaß macht und die Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden gut funktioniert. Trotzdem brauche ich neben der Arbeit mein Training, um auch mal abzuschalten. Gerne stehe ich dafür auch um sechs Uhr auf, um vor der Arbeit noch meine Runde mit dem Rennrad zu drehen, schwimmen oder laufen zu gehen. So starte ich meinen Arbeitstag eigentlich am liebsten und wenn ich Glück habe findet ja nächstes Jahr auch mal wieder ein Triathlon statt, sodass sich das alles lohnt. 😊
Abschalten kann ich außerdem mit Freunden in den Bergen oder aber in einer Bar mit guter Getränkekarte. Zu einem guten Gin Basil Smash sage ich selten nein!


Was sagen deine MRC Kollegen über dich?
Ich denke, das kommt ganz darauf an wen man da fragt. Der ein oder andere würde mich vermutlich für verrückt erklären, wenn ich auch im Winter ins Freibad rennen muss. Ich denke die meisten würden mich aber als zuverlässigen, offenen und verantwortungsbewussten Kollegen beschreiben. In jedem Fall kennt man mich bei MRC als leidenschaftlichen Partytänzer und Raupe Nimmersatt. Meine Leistungen am Kicker sind dagegen sehr tagesabhängig.
Was möchtest du möglichen neuen Kollegen sagen, die überlegen, ob MRC zu ihnen passt?
Einfach mal bewerben! Wir haben bei MRC eine sehr offene Kultur und gehen zum Lachen definitiv nicht in den Keller. Man merkt schnell, ob MRC zu einem passt oder nicht. Ich persönlich habe beim sehr ausführlichen Bewerbertag direkt gemerkt, dass MRC für mich sehr gut passt und dies hat sich nach meinem Einstieg zu 100% bestätigt. Deshalb ist meine Empfehlung sich zu bewerben und sich selbst ein Bild zu machen.
Was ist dein ultimativer Berater-Tipp?
Es ist gar nicht so einfach einen ultimativen Berater Tipp zu nennen! Generell denke ich, dass es wichtig ist, Einblicke in die unterschiedlichsten Bereiche zu bekommen sowie aus jedem Projekt, jedem Thema und jeder Situation möglichst viel mitzunehmen. So entwickelt man sich sowohl fachlich als auch persönlich am besten weiter und findet heraus, welche Branchen oder Thematiken für einen selbst am interessantesten sind. Persönlich kann ich auf jeden Fall gute Kopfhörer empfehlen, damit man ein wenig in seine Lieblingsmusik abtauchen kann, wenn es um einen herum mal etwas lauter oder hektischer zugeht.
Du möchtest mehr über uns und unser Team erfahren? Du hast Interesse an einem Einstieg bei MRC? Unser HR Team freut sich auf deine Nachricht!

Ansprechpartner: Sandra Bieber, HR Managerin
Mail. karriere@muecke-roth.de