
Automobilrennsport
Rennsport mit Leidenschaft nachhaltig entwickeln.
Challenges der Branche
Der Rennsport befindet sich im Umbruch. Neue Mobilitätsformen, Rennserien und Nachhaltigkeitsbewusstsein bedeuten neue Anforderungen an die Infrastruktur und sich verändernde Kundenwünsche. Dies beeinflusst sowohl das Geschäftsmodell bestehender sowie neuer Rennstrecken und Drive Resorts. Zudem wird es immer schwieriger, Investoren für die Umsetzung von Rennstrecken zu finden. Wir unterstützen Betreiber, Investoren und Visionäre dabei, Trends in wirtschaftlich tragfähige Geschäftsmodelle zu übersetzen und sich zukunftsfähig zu positionieren sowie die Grundlage zu schaffen, um Investoren vom Projekt zu überzeugen.
Scope
Markt- und Kundenanalyse:
Datenbasierte Analyse des Wettbewerbs und der Kundenzielgruppe, Ableitung von Best Practices
Positionierung und Wertversprechen:
Definition einer wettbewerbsfähigen Positionierung und Ableitung kundenzentrierter Wertversprechen
Produktdefinition und Erlösmodell:
Entwicklung eines kundenzentrierten Produktportfolios, Definition der Erlöslogik, Bestimmung von Preispunkten
Berechnung eines detaillierten Business-Cases mit Umsatz- und Kostenprognose, Investitionsplanung, Cash-Flow Analyse und Rentabilitätsbetrachtung Betrachtung
Kommerzielle Machbarkeit:
Definition relevanter Marketingkanäle und Ableitung konkreter Marketingmaßnahme
Vermarktung:
Aufbereitung von Pitch-Deck Unterlagen basierend auf Projektergebnissen
Investorengewinnung:
Markt- und Kundenanalyse:
Datenbasierte Analyse des Wettbewerbs und der Kundenzielgruppe, Ableitung von Best Practices
Positionierung und Wertversprechen:
Definition einer wettbewerbsfähigen Positionierung und Ableitung kundenzentrierter Wertversprechen
Produktdefinition und Erlösmodell:
Entwicklung eines kundenzentrierten Produktportfolios, Definition der Erlöslogik, Bestimmung von Preispunkten
Kommerzielle Machbarkeit:
Berechnung eines detaillierten Business-Cases mit Umsatz- und Kostenprognose, Investitionsplanung, Cash-Flow Analyse und Rentabilitätsbetrachtung Betrachtung
Vermarktung:
Definition relevanter Marketingkanäle und Ableitung konkreter Marketingmaßnahmen
Investorengewinnung:
Aufbereitung von Pitch-Deck Unterlagen basierend auf Projektergebnissen
Wachstumsmöglichkeiten
- Erschließung neuer Geschäftsbereiche abseits von reinen Rennveranstaltungen zur Etablierung einer ganzheitlichen Erlebnisplattform im Kontext des Rennsports und der Mobilität
- Etablierung einer nachhaltigen Positionierung mit innovativen Events und Rennserien, um neue Zielgruppen zu erschließen und zusätzliche Sponsorengelder sowie Förderungen zu gewinnen
- Bereitstellung eines maßgeschneiderten Produktportfolios und Service-Angebotes, mit eindeutigen Qualitätsvorteilen ggü. dem Wettbewerb
- Zusammenarbeit mit Teilnehmern des Racing-Ökosystems, um zusätzliche Einnahmen zu generieren und Kostensynergien zu nutzen
Auszug unserer Projekte
Kundenstimmen und Mitgliedschaften
Whitepaper
Start-ups aus unserem Portfolio
Wir schaffen Wachstum für unsere Kunden. Gemäß einer einfachen Formel: Strategie + Umsetzung = Wachstum. In unsere Arbeit bringen wir ein tiefgreifendes Verständnis digitaler Technologien, Geschäftsmodelle und neuer Arbeitsweisen ein. Damit eine Wachstumsstrategie nicht nur "auf dem Papier" erfolgreich ist, sondern messbar Erfolg bringt, begleiten wir unsere Kunden in der operativen Umsetzung und übernehmen Ergebnisverantwortung. Innovative Impulse für unsere Arbeit erhalten wir aus unserem Start-up Investment Portfolio.





Auszug unserer Kunden





Lucas Wendel
Principal und Branchenleiter Automobilrennsport
Lucas ist Experte für die Themen rund um das autonome Fahren sowie die nachhaltige Mobilität. Er sieht den Wandel und die Zukunft der Mobilität als eine der zentralsten Aufgaben der heutigen Zeit. Dementsprechend verfolgt er diese Themen mit großem Elan und konnte bereits zahlreiche internationale Projekte in leitender Funktion erfolgreich umsetzen.
Mail: l.wendel@muecke-roth.de

Lucas Wendel

Principal und Branchenleiter Automobilrennsport
Lucas ist Experte für die Themen rund um das autonome Fahren sowie die nachhaltige Mobilität. Er sieht den Wandel und die Zukunft der Mobilität als eine der zentralsten Aufgaben der heutigen Zeit. Dementsprechend verfolgt er diese Themen mit großem Elan und konnte bereits zahlreiche internationale Projekte in leitender Funktion erfolgreich umsetzen.
Mail: l.wendel@muecke-roth.de