
Karriere
Bei uns steht Deine Entwicklung im Fokus. Wir setzen bei unserem Team auf langfristigen Erfolg und investieren in Dein Potenzial.
Das sind wir
Mücke Roth & Company ist eine inhabergeführte Unternehmensberatung im Herzen Münchens mit ca. 50 festangestellten Professionals und über 70 selbstständigen Fachexperten. Seit 2003 schaffen wir Wachstum für unsere Kunden, indem wir sie in der Strategieentwicklung und Umsetzung "hands-on" begleiten. In unseren Beratungsteams vereinen wir langjährige operative Praxiserfahrungen, Branchen Know-how und methodische Beratungsexpertise.
Wir sind immer auf der Suche nach engagierten Consultants!
- Unternehmensberater.
- Start-up Investor.
- Business Builder.
Das spricht für uns
Viel-
Wir besetzen verschiedene Fokusbranchen und thematische Schwerpunkte, in denen man sich nach Interesse einbringen kann. Gern bilden wir Fachexperten aus.
falt
Viel-
falt
Wir besetzen verschiedene Fokusbranchen und thematische Schwerpunkte, in denen man sich nach Interesse einbringen kann. Gern bilden wir Fachexperten aus.
Hands-
on
Wir arbeiten nicht nur strategisch-konzeptionell und bleiben bei PPT-Folien stehen. Wir gehen auch mit in die Umsetzung. So lernt man am meisten.
Start-up
Ab Tag 1 kann man bei uns Start-up Investor sein und hautnah miterleben, was Unternehmertum und Investorentätigkeit bedeutet.
Fonds
Start-up
Fonds
Start-up Nähe durch Projekte, Wissensaustausch und die Möglichkeit, in den Start-up Fonds zu investieren
Spirit
Viele unserer Kollegen sind privat befreundet: „Mit Freunden statt Kollegen arbeiten“ ist für viele von uns gelebter Alltag.
100%
Weiterempfehlung und überdurchschnittliche 4,1 Punkte auf kununu.
Business
Builder
Als Consultant hast Du bei uns direkten Kundenkontakt. Du gestaltest mit, wie Themen und Kunden entwickelt werden. Wir befähigen Dich, Deine Expertise nach draußen zu tragen und im Recruiting zu unterstützen. So baust Du unseren Kundenstamm und unsere Firma mit auf.
Das macht uns besonders
Unternehmensberater
Bei uns lernt man das Handwerkszeug der Beratung. Und zwar nicht nur Analysen und Konzeptentwicklung in PowerPoint, sondern auch in der Projektumsetzung. Es geht immer auch darum, Kundenteams zu involvieren und für die Mitarbeit an Projekten zu begeistern. Unsere Consultants bekommen die Gelegenheit, ihren fachlichen Schwerpunkt und ggf. auch Branchenexpertise auszuprägen. Dabei ist uns wichtig, dass wir keine Silos bauen, sondern dass Flexibilität gegeben ist. Die ganze Breite des Beratungsgeschäftes kennenzulernen.
Start-up Investor
Nach unserer Kenntniss sind wir die einzige Unternehmensberatung, die direkt (d.h. nicht über einen Fonds) Beteiligungen an Start-ups zeichnet. Pro Jahr sehen analysieren wir bis zu 300 Investment-Opportunities. Unsere Berater sind ab Tag 1 eingeladen, selbst einen Teil ihres Gehaltes zu investieren und so hautnah mitzubekommen, wie dass Investmentgeschäft funktioniert. Wir informieren alle Investoren regelmäßig zur Perfomance und Entwicklung der Beteiligungen. Ab Senior Consultant gibt es die Möglichkeit als Venture Manager auch zentraler Ansprechpartner für ein Start-up zu sein.
Business Builder
Neben der klassischen Aufgabe als Unternehmensberater auf Kundenprojekten, ist man bei MRC eingeladen, einen Beitrag zur Entwicklung des Unternehmens MRC zu leisten. Wir öffnen Räume, damit Consultants mit Kreativität und Gestaltungswillen neue Geschäftsmodelle, Märkte und Recruitinginitiativen entwickeln können. Wir freuen uns, wenn Consultants prominent im Außenauftritt für unsere Firma stehen, z.B. auf LinkedIn oder Messen. Unsere Consultants sind i.d.R. vom Erstgespräch bis zum Projektabschluss im direkten Kundenkontakt und können daher auch selbständig sehr früh weitere Beratungsfelder bei Kunden auftun.

Unsere offenen Stellen
Das ist unser Bewerbungsprozess
Videocall mit dem HR-Team
Wenn uns Deine Bewerbung überzeugt hat, vereinbaren wir einen Videocall mit Dir. Dieser dient dem gegenseitigen Kennenlernen und dem Klären erster Fragen. Zudem gewinnen wir einen Eindruck, ob wir zueinander passen. Für das Gespräch solltest Du bitte ca. 30 Minuten einplanen
Logiktest
Wenn Du bei dem Videocall mit HR überzeugt hast, folgt als nächster Schritt ein Logiktest. Die Durchführung des Logiktests erfolgt online und das HR Team gibt Dir über MS Teams eine kurze Einweisung. Der Test dauert ca. 90 Minuten und Du benötigts eine stabile Internetverbindung.
Caseinterview
mit einem Consultant
Dieses Gespräch wird ca. 60 Minuten via MS Teams dauern und es wird eine Fallstudie (Case) behandelt. Zudem hast Du die Möglichkeit, Deine potenziellen Kollegen sowie MRC näher kennenzulernen.
Herzlich Willkommen bei MRC
Wir bieten ein umfangreiches Onboarding, damit Du Dich schnell wohlfühlst und von Anfang an bei Projekten mitwirken kannst. Von Beginn an begleitet Dich Dein persönlicher Buddy und steht Dir für alle Deine Fragen zur Verfügung.
Videocall mit dem HR-Team
Wenn uns Deine Bewerbung überzeugt hat, vereinbaren wir einen Videocall mit Dir. Dieser dient dem gegenseitigen Kennenlernen und dem Klären erster Fragen. Für das Gespräch solltest Du bitte ca. 30 Minuten einplanen.
Logiktest
Als nächster Schritt folgt ein Logiktest. Die Durchführung des Logiktests erfolgt online und das HR Team gibt Dir über MS Teams eine kurze Einweisung. Der Test dauert ca. 90 Minuten und Du benötigts eine stabile Internetverbindung.
1. Caseinterview
Dieses Gespräch wird ca. 60 Minuten via MS Teams dauern und es wird eine Fallstudie (Case) behandelt. Zudem hast Du die Möglichkeit, Deine potenziellen Kollegen sowie MRC näher kennenzulernen.
2. Caseinterview
Auch in diesem Gespräch kannst Du Dein Berater-Handwerkszeug bei einem Case unter Beweis stellen & herausfinden, ob wir zu Dir passen! Dieses Gespräch findet ebenfalls via MS Teams statt.
Finales Gespräch mit einem Partner
Im finalen Schritt des Bewerbungsprozesses freut sich einer unserer Partner darauf, Dich im Rahmen eines dritten Cases-Interviews kennenzulernen.
Herzlich Willkommen bei MRC
Wir bieten ein umfangreiches Onboarding, damit Du Dich schnell wohlfühlst und von Anfang an eigene Projekte übernehmen kannst. Von Beginn an begleitet Dich Dein persönlicher Mentor und steht Dir für alle Deine Fragen zur Verfügung.
Videocall mit dem HR-Team
Wenn uns Deine Bewerbung überzeugt hat, vereinbaren wir einen Videocall mit Dir. Dieser dient dem gegenseitigen Kennenlernen und dem Klären erster Fragen. Für das Gespräch solltest Du bitte ca. 30 Minuten einplanen.
1. Caseinterview
Dieses Gespräch wird ca. 60 Minuten via MS Teams dauern und es wird eine Fallstudie (Case) behandelt. Zudem hast Du die Möglichkeit, Deine potenziellen Kollegen sowie MRC näher kennenzulernen.
2. Caseinterview
Auch in diesem Gespräch kannst Du Dein Berater-Handwerkszeug bei einem Case unter Beweis stellen & herausfinden, ob wir zu Dir passen! Dieses Gespräch findet ebenfalls via MS Teams statt.
Finales Gespräch mit einem Partner
Im finalen Schritt des Bewerbungsprozesses freut sich einer unserer Partner darauf, Dich im Rahmen eines dritten Case-Interviews kennenzulernen.
Herzlich Willkommen bei MRC
Wir bieten ein umfangreiches Onboarding, damit Du Dich schnell wohlfühlst und von Anfang an eigene Projekte übernehmen kannst. Von Beginn an begleitet Dich Dein persönlicher Mentor und steht Dir für alle Deine Fragen zur Verfügung.
Das bieten wir
Neben spannenden Projekten bieten wir auch sonst vieles, was für uns spricht. Elementare Grundlagen unseres Arbeitens sind persönliche Weiterentwicklung, Teamzusammenhalt sowie gegenseitiges Vertrauen und Wertschätzung. Auf diese Kultur sind wir stolz und festigen sie durch regelmäßige Trainings und Mitarbeiterevents.
- Steile Lernkurve durch direkten Kundenkontakt, Nähe zur GF sowie Experten und internen Wissensaustausch
- Unternehmer im Unternehmen sein: über die Projektarbeit hinaus das Unternehmen mitgestalten
- Start-up Nähe durch Projekte, Wissensaustausch und die Möglichkeit, in den Start-up Fonds zu investieren
- Spannende Projekte mit Strategie- und Umsetzungsfokus ab Tag 1.
- Breites Lernfeld über viele Branchen und Themen
- Karriere vom Praktikanten zum Partner entlang unseres Entwicklungspfads
- Transparenz bezüglich Gehaltsbänder und Beförderungszyklen, regelmäßiges Feedback
- Kein Up or Out Prinzip
- Flache Hierachien
- Freundschaftliche und lockere Kultur ohne Krawatte und Ellenbogen
- Mehrtägiges Sommerevent und viele weitere Evens, z.B. Wiesn, Ski-Event u.v.m.
- Home Office
- Arbeiten aus dem Ausland
- Sabbatical
- Firmenfitness EGYM Wellpass
Einblick eines MRC'lers
Wir bei MRC legen sehr großen Wert auf den sogenannten „Social Fit“, da dieser die Zusammenarbeit beflügelt und auch den Zusammenhalt über den Feierabend hinaus fördert – freue Dich also nicht nur auf inspirierende Kollegen sondern auch spannende Menschen. Im Rahmen des Bewerbungsprozesses bewirbst Du Dich nicht nur bei uns, sondern wir uns auch bei Dir. Daher bietet Dir der Bewerbungsprozess die Möglichkeit, viele potentielle Kollegen persönlich kennenzulernen. So kannst Du Dir ein Bild von uns machen und gezielt Fragen stellen. Im Video berichtet unser Senior Consultant Daniel, wie er den Bewerbungsprozess erlebt hat und gibt wertvolle Tips für Deine Bewerbung.
Get in touch
Yannick Paré
Junior HR-Manager
Neugierig geworden? Yannick ist zuständig für das Recruiting bei MRC und freut sich über deine Kontaktaufnahme!
Mail: Yannick Paré

Get in touch

Yannick Paré
Junior HR-Manager
Neugierig geworden? Yannick ist zuständig für das Recruiting bei MRC und freut sich über deine Kontaktaufnahme!
Mail: Yannick Paré
FAQ
Weiterbildung & Karriere
Welcher Unterlagen muss meine Bewerbung enthalten?
Eine Bewerbung können wir am besten prüfen, wenn sie vollständig ist. Wir freuen uns daher auf folgende Unterlagen:
- Aussagekräftiges Anschreiben
- Lebenslauf
- Abitur-, Studium- sowie Arbeitszeugnisse
Bitte sende Deine vollständige Bewerbung in elektronischer Form über das Bewerbungsformular, welches Du direkt bei den offenen Stellen findest oder als PDF direkt an karriere@muecke-roth.de Ein Einstieg bei uns ist jederzeit möglich.
Wie sieht das Onboarding bei MRC aus?
Dich erwartet ein umfangreiches Onboarding, damit Du Dich schnell wohlfühlst und von Anfang an eigene Projekte übernehmen kannst. Von Beginn an begleitet Dich Dein persönlicher Mentor und steht Dir für alle Deine Fragen zur Verfügung. Für Deine ersten Wochen erhältst du schon vorab einen Einarbeitungsplan, damit Du Dich darauf einstellen kannst, was Dich erwartet. Neben Kennenlern-Terminen mit unserem Führungskreis und Core Office erwarten Dich auch erste inhaltliche Schulungen.
Wie sieht das Personalentwicklungsprogramm von MRC aus?
Mücke Roth & Company legt höchsten Wert auf die fachliche wie auch persönliche Weiterentwicklung aller Mitarbeiter. Um beides zu gewährleisten, fördern wir unsere Mitarbeiter entlang des "Growth@MRC-Konzeptes", welches welches neben zahlreichen internen Trainings wie beispielsweise das MRC Bootcamp, dem Führungskräftetraining oder der Start-up Investment Schulung auch externe Seminare mit renommierten Coaches umfasst. Unser modulares Schulungskonzept umfasst neben zahlreichen internen Trainings wie beispielsweise das MRC Bootcamp, dem Führungskräftetraining oder der Start-up Investment Schulung auch externe Seminare mit rennomierten Coaches. Ebenso führt MRC nach jedem abgeschlossenen Projekt ein individuelles Beurteilungsgespräch mit jedem Mitarbeiter durch. Zudem bieten wir zweimal jährlich ein umfassendes Feedback zur Leistung in der Projektarbeit und besprechen in diesem Rahmen individuelle Personalentwicklungsmaßnahmen und Karriereschritte.
Zum Unternehmen
Welchen akademischen Hintergrund haben die Mitarbeiter von MRC?
Unser Team vereint Persönlichkeiten mit facettenreichen Hintergründen: Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Kommunikationswissenschaften, Mathematik, Physik, BWL, VWL oder Marketing. Wir sind aber auch gerne offen für Quereinsteiger. Denn Unternehmensberater sein bedeutet für uns, sich ständig auf neue Themen einzulassen und erlangtes Wissen von einer Branche in eine andere zu transferieren - unabhängig von dem akademischen Hintergrund.
Engagiert sich MRC sozial?
Wirtschaftlicher Erfolg und soziales Engagement gehören für uns stets zusammen. Deshalb unterstützen wir verschiedene soziale Projekte und verdoppeln private Spenden unserer Mitarbeiter – ganz gleich, an welche Hilfsorganisation die Spende fließt. Statt Weihnachtsgeschenke an unsere Klienten zu versenden, spenden wir zu Weihnachten an ausgewählte Hilfsorganisationen.
Projekte & Kunden
Wie sieht die Projektarbeit bei MRC aus?
Ein Großteil der Projekte ist auf der mittleren und oberen Managementebene angesiedelt. In einem Projektteam arbeiten i.d.R. zwei bis fünf Mitarbeiter bei ausgeglichener Zusammensetzung zwischen jungen und erfahrenen Beratern zusammen. Unsere Projektarbeit ist stets umsetzungsorientiert, das heißt, wir entwickeln Lösungen mit klarem Fokus auf eine Implementierung. Die Projektdauer umfasst meist einen Zeitraum zwischen zwei und sechs Monaten.
Für welche Kunden engagiert sich MRC?
Mücke Roth & Company hat ihren Ursprung in den TIME Märkten, sich in den letzten Jahren aber weit darüber hinaus entwickelt. Zu unseren Kunden gehören neben den größten deutschen Telekommunikations-, Mobilfunk- und Medienkonzernen auch Hersteller und Händler unterschiedlicher Branchen, wie z. B. Neue Mobilität, Haushaltsgeräte, Energiewirtschaft, Glasfaser oder Versicherungen.
Hat MRC auch Projekte im Ausland?
Der Fokus von Mücke Roth & Company liegt derzeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Punktuell sind wir aber auch internationaler unterwegs, z. B. in England, USA, Südafrika oder den Vereinigten Arabischen Emiraten.