
Unsere News
Aktuelle News

September 2023
Generative Künstliche Intelligenz
Generative KI ist heute in aller Munde. Für Unternehmen kann der Einsatz generativer KI sowohl große Chancen als auch Herausforderungen bedeuten, die es frühzeitig zu erkennen und anzugehen gilt – denn: generative KI hat Auswirkungen auf jedes Land, jede Industrie, jeden Mitarbeiter. Wenn nicht jetzt, dann in der nahen Zukunft. Unternehmen sollten deswegen die Reise in die Welt von generativer KI frühzeitig starten, um von Umsatzsteigerungen, Kosteneinsparungen oder auch der Steigerung von Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit zu profitieren.Wir begleiten unsere Kunden auf allen Stufen Ihres generative KI-Transformationsprozesses – von der Konzeption bis zur nahtlosen Umsetzung. Wir nutzen unser tiefgreifendes Fachwissen, um Potenziale wie nachhaltige Effizienzsteigerungen und Kostensenkungen zu identifizieren und zu realisieren. Ihre Vision von generativer KI wird von uns in greifbare Ergebnisse übersetzt, wodurch Ihr Unternehmen einen spürbaren Wandel erfährt.

Februar 2023
Pricing digitaler Produkte im B2B
Software-Angebote weisen nicht nur in technologischer Hinsicht im Vergleich zu Hardware-Produkten völlig andere Charakteristiken auf, sondern bieten auch Chancen für neue Geschäftsmodelle mit wiederkehrenden Einnahmeströmen wie beispielsweise Subscription-, Community- oder Pay-per-Use-Modelle. Das primäre Ziel bei der Entwicklung oder Änderung eines Preismodells ist immer die Steigerung des Ertrags oder der Marge eines Produkt-/Serviceangebots unter der Nebenbedingung, dass die damit eventuell verbundene Kostensteigerung durch Mehrleistung überkompensiert wird.

Januar 2023
Pricing & Vertragserfüllung in Krisenzeiten: Wie Kunden und Lieferanten zusammenarbeiten
Es sind schwierige Zeiten für die Wirtschaft und das bedeutet oft große Herausforderungen für Lieferanten ihre Kunden und deren Endkunden. Viele Unternehmen stehen vor einer existenziellen Krise. Die durch steigende Kosten verursachten Preiserhöhungen können Kunden in die Insolvenz treiben, die ihren Endkunden Festpreise angeboten hatten. Lieferanten sehen sich in ihrer Existenz bedroht, weil sie Kostensteigerungen nicht weitergeben können oder dies aufgrund vertraglicher Vereinbarungen nicht dürfen.

Juli 2023
B2G Sales & Marketing
Der Staat als Kunde - Milliardenbudgets & Vertriebsfrust
Deutschland muss digitaler werden. Das hat auch der Staat verstanden und mit der „Digitalstrategie 2025 – Digitaler Staat“ eine große Offensive gestartet. Den Worten sollten Taten folgen, weshalb im Bundeshaushalt für 2020 mehr als 3,8 Milliarden Euro für die Digitalisierung allokiert wurden. Obwohl die Budgettöpfe voll und der Druck von Seiten der Regierung stetig steigt, birgt der Vertrieb an den Staat noch immer große Hürden. Diese Hürden können mit dem nötigen Know-how und smarten Vertriebsansätzen überwunden und der Staat als attraktiver Kunde gewonnen werden.

Juni 2023
Agile Arbeitsmethoden: Essenzieller Bestandteil jedes Analytics-Projekts?
Ein großer Teil des Kundenpotenzials für Glasfaserprodukte liegt für TK-Unternehmen im eigenen Kundenbestand.

August 2023
Equipment-as-a-Service: Die 5 Arten für nachhaltigen Geschäftserfolg
Der Begriff EaaS beschreibt eine neue Art und Weise, für die Nutzung von Geräten zu bezahlen ohne, dass sie in das Eigentum des Zahlenden wechseln.

Juni 2023
Die Zukunft liegt in innovativen Geschäftsmodellen: Equipment-as-a-Service
Equipment-as-a-Service ermöglicht als innovatives Geschäftsmodell die bewusste Schaffung von Kundenmehrwert. Grundlage sind, wie bei traditionellen Geschäftsmodellen, die Kundenbedürfnisse, die auch bei EaaS befriedigt werden müssen. Doch sowohl auf Kunden- als auch auf Unternehmensseite bietet das servicebasierte EaaS-Geschäftsmodell viele Vorteile: (End-)Kunden haben niedrigere initiale Beträge zu zahlen, tragen teilweise weniger Risiko und bekommen gesamtheitliche Lösungen aus einer Hand, um nur einige der Vorteile aufzuzählen.

Juni 2023
4 Leitfragen zur Gestaltung einer erfolgreichen Personalisierungskampagne
Kunden wünschen sich personalisierte, für sie relevante und auf persönliche Bedürfnisse abgestimmte Kauferlebnisse. Und um das als Unternehmen mit einer Personalisierungskampagne zu erreichen, ist es wichtig, von Anfang an die richtigen Fragen zu stellen und so den Mehrwert aus Kundensicht sicherzustellen.

Juni 2023
Partnervertrieb im B2B Software & Cloud Solutions-Markt: Wie aktiviere ich meine Partner?
Bei B2B-Software & Cloud Solutions-Anbietern („Anbieter“) wie globalen Hyperscalern (z.B. Microsoft, Salesforce), Unicorns (z.B. Personio, Celonis) oder auch lokale Start-Ups (z.B. Jedox, LeanIX) sind Partner für ca. 25% des gesamten Umsatzes verantwortlich.

Juni 2023
Erfolgreiche Vermarktung von Glasfaserprodukten an Bestandskunden
Ein großer Teil des Kundenpotenzials für Glasfaserprodukte liegt für TK-Unternehmen im eigenen Kundenbestand