5 Gründe für MRC

1. Vielfalt mit Charakterköpfchen

Grow or Go? Kennen wir nicht! Statt Ellenbogenkultur gibt es bei uns starken Zusammenhalt, intellektuellen Austausch und menschliche Bereicherung. Neben Performance auf sehr hohem Niveau kommt bei uns der Spaß nie zu kurz.

2. MRC Start-up Fonds

Gemeinsam mit spannenden und innovativen Start-ups gehen wir den Schritt zum erfolgreichen Scale-up. Unsere Mitarbeiter können durch den MRC Start-up Fonds selbst Investor werden, spannende Erkenntnisse im Venture Capital gewinnen und in den aktiven Austausch mit erfolgreichen Gründern kommen. Nicht zuletzt können unsere Mitarbeiter so am Wachstum der Start-ups finanziell teilhaben. Bereits 70% unserer Mitarbeiter haben aktiv Teil am MRC Start-up Fonds. 

3. Hands-On Beratung

Von der Ideenfindung über die Strategie bis zur Begleitung der Umsetzung – MRC zeichnet sich durch eine ganzheitliche Unterstützung seiner Kunden aus. Wir machen auch dort weiter, wo andere aufhören – und wo es besonders spannend wird.

4. Von Experten lernen

MRC arbeitet eng zusammen mit Experten aus verschiedenen Branchen. Der intensive Austausch mit Spezialisten ermöglicht unseren Beratern schnelle Lernfortschritte und eine überdurchschnittliche Entwicklung. Du profitierst von der breiten Expertise und hast die Möglichkeit, ein Netzwerk aufzubauen. Zugleich können wir unseren Kunden schnelle und unkomplizierte Lösungen bieten – eine Win-Win Situation für alle Beteiligten!

5. Steile Lernkurve – Deine Karriere bei uns

Blitzstart von 0 auf 100! Bei uns taucht jeder direkt in die Arbeit mit den Kunden ein und übernimmt Verantwortung. Wir wissen, dass der Wurf ins kalte Wasser eine steile Lernkurve garantiert und junge Mitarbeiter von Anfang an wachsen lässt.

FAQ

Du hast noch offene Fragen? Hier haben wir die am häufigsten
gestellten Fragen für Dich zusammengefasst:

Zum Unternehmen

+ mehr anzeigen

Was unterscheidet MRC von anderen Beratungen?
Wir sind nicht im Anzug geboren. Bei uns ist jeder per „Du“ und die Hierarchien sind flach – und das nicht nur auf dem Papier. Auf diese Weise schaffen wir eine familiäre Atmosphäre, die sich positiv auf das gesamte Arbeitsklima auswirkt.
In der Projektarbeit selbst entfalten wir Werte, die weit über dem Erwarteten liegen und den Kunden neue Blickwinkel eröffnen. Mit unseren Ergebnissen begeistern wir. Hierbei fördern und fordern wir unsere Mitarbeiter und entwickeln so unsere eigenen Ressourcen stetig weiter.

Welchen akademischen Hintergrund haben die Mitarbeiter von MRC?
Bei MRC arbeiten neben Wirtschafts- und Naturwissenschaftlern, Absolventen technischer Studiengänge und Informatikern auch Quereinsteiger. Prinzipiell steht MRC allen Akademikern offen gegenüber, wenn Profil und Persönlichkeit zu uns passen.

Engagiert sich MRC sozial?
Wirtschaftlicher Erfolg und soziales Engagement gehören für uns stets zusammen. Deshalb unterstützen wir verschiedene soziale Projekte und verdoppeln private Spenden unserer Mitarbeiter – ganz gleich, an welche Hilfsorganisation die Spende fließt.
Statt Weihnachtsgeschenke an unsere Klienten zu versenden, spenden wir zu Weihnachten an ausgewählte Hilfsorganisationen. So haben wir unter anderem an der Spendenaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ mitgemacht.

- weniger zeigen

Projekte & Kunden

+ mehr anzeigen

Für welche Kunden engagiert sich MRC?
MRC hat ihren Ursprung in den TIME Märkten, sich in den letzten Jahren aber weit darüber hinaus entwickelt. Zu unseren Kunden gehören neben den größten deutschen Telekommunikations-, Mobilfunk- und Medienkonzernen auch Hersteller und Händler unterschiedliche Branchen, wie z.B. Consumer Electronics, Weiße Ware, Energie, Transport und Gesundheit.

In welchen Bereichen sind die Projekte angesiedelt (Beispiele)?
Entwicklung der digitalen Vision und Strategie einer bestehenden Smart Home Plattform für einen internationalen Energieversorger.
Internationales Benchmark von Video-Geschäftsmodellen und Erarbeitung des Geschäftsmodells für einen schwedischen Kabelnetzbetreiber
Unterstützung eines globalen Krankenversicherers für die digitale Positionierung inkl. Markttrendanalyse Digital Health und Benchmark mit den Digital Masters
Einführung eines neuen Produktsegments durch die Integration einer mobilen Payment-Lösung im Rahmen einer digitalen Multichannel-Strategie bei einem globalen Zahlungsdienstleister

Hat MRC auch Projekte im Ausland?
Der Fokus von MRC liegt derzeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz, punktuell sind wir aber auch internationaler unterwegs, z.B. in England, USA, Südafrika oder den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Wie sieht die Projektarbeit bei MRC aus?
Die Projektdauer umfasst meist einen Zeitraum von zwei bis drei bis hin zu 18 Monaten. In einem Projektteam arbeiten i.d.R. zwei bis fünf Mitarbeiter bei ausgeglichener Zusammensetzung zwischen jungen und erfahrenen Beratern zusammen. Ein Großteil der Projekte ist auf der mittleren und oberen Managementebene angesiedelt. Unsere Projektarbeit ist stets umsetzungsorientiert, das heißt wir entwickeln Lösungen mit klarem Fokus auf eine Implementierung.

- weniger zeigen

Karriere & Weiterbildung

+ mehr anzeigen

Wie sieht das Personalentwicklungsprogramm von MRC aus?
Jeder Mitarbeiter bekommt von Beginn an einen Mentor zur Seite gestellt. Grundsätzlich steht immer auch das MRC HR-Team als Ansprechpartner zur Verfügung. Die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter ist uns wichtig, daher führt MRC nach jedem abgeschlossenen Projekt ein individuelles Beurteilungsgespräch durch. Zudem bieten wir zweimal jährlich ein umfassendes Feedback zur Leistung in der Projektarbeit und besprechen in diesem Rahmen individuelle Personalentwicklungsmaßnahmen. Neben zahlreichen internen Trainings, wie beispielsweise dem MRC Boot Camp sowie MRC-Zertifikaten (z.B. Projektmanagement), bieten wir auch externe Seminare mit renommierten Coaches an. MRC begleitet und unterstützt selbstverständlich auch auf dem Weg zum MBA oder zur Promotion.

Wie kann ich die nächste Karrierestufe erreichen?
Transparenz und regelmäßiges Feedback sind für uns die wichtigsten Instrumente, unseren Mitarbeitern ihr aktuelles Leistungslevel sowie Entwicklungspotenziale aufzuzeigen. Für jeden Rang wurden Fähigkeiten definiert, die offen kommuniziert werden und zweimal jährlich individuell für jeden Mitarbeiter in unserem HR Board diskutiert werden.

- weniger zeigen

Incentives

+ mehr anzeigen

Wie ist die Gehaltsstruktur bei MRC und gibt es eine Incentive-Ausstattung?
MRC hat eine branchenübliche Gehaltsstruktur. Zum Beraterequipment gehören MacBook oder Windows Surface, iPhone und die BahnCard – selbstverständlich dürfen diese auch privat genutzt werden.

Was bietet MRC jungen Familien?
MRC unterstützt alle Mitarbeiter mit Elternzeitmodellen, und -wenn möglich -dem Projekteinsatz in Wohnortnähe und einem zweiten Office-Day pro Woche (abhängig von Projekterfordernissen).

Sind bei MRC Sabbaticals möglich?
Wir sind offen für individuelle Wünsche und Bedürfnisse unserer Mitarbeiter. Ein Sabbatical ist daher bei frühzeitiger Planung und entsprechend Vorlauf auch bei uns möglich. Zwingend notwendig allerdings: eine Urlaubs-Postkarte pro Monat.

- weniger zeigen

Wenn sich das interessant anhört

Dann finde jetzt Deinen passenden Job bei MRC.

Zu den offenen Stellen

Verena
Lindacher

HR Manager

Mail. v.lindacher@muecke-roth.de

Telefon. 089 4613 99 133